WordPress Plugin anpassen
WordPress Plugin anpassen, erweitern, umprogrammieren, optimieren Oft bringt ein Plugin für spezielle Anforderungen eine Grundfunktionalität mit und sieht gut aus, liefert aber leider nicht die benötigten, entscheidenden Details. Manchmal sind es nur Kleinigkeiten, die verändert werden sollen, an Bildern oder Texten. Oder auch größere Erweiterungen.
WordPress Plugin-Integration
Das entwickelte Plugin wird sich leicht in die bestehende WordPress Webseite integrieren lassen.
WordPress Plugin-Upgrade
Aktualisierung und verbesserung des existierenden Plugins auf den neuesten WordPress-version.
WordPress Pluging-Anpassung
Anpassen eines vorhandenen WordPress Plugins oder Hinzufügen neuer Funktionalität
WordPress Plugin Design
Passt ein Design nicht zum Rest der Internetseite, so signalisiert das Unprofessionalität und kann dem Image des Websitebetreibers schaden.
Plugins können nicht perfekt zu den verwendeten Themen passen, weil der ursprüngliche Entwickler nicht wissen kann, welche Themen mit welchen CSS-Styles der Plugin-Nutzer verwendet.
Nicht immer passt das Plugin-Layout gut in das Website-Layout, besonders nicht in allen Bildschirmbreiten (s. „responsive“). Es sollte auch auf Smartphones perfekt sichtbar und bedienbar sein.
Themes haben zum Teil Einstellungsmöglichkeiten, sie decken aber nur in seltenen Fällen alles Benötigte ab. Durch Abändern der entsprechenden CSS Dateien und umprogrammieren der PHP-Templates kann das Design so modifiziert werden, dass es wie für die Website gemacht aussieht.

WordPress Plugin Entwicklung gesucht? Oft bringt ein Plugin für spezielle Anforderungen eine Grundfunktionalität mit und sieht gut aus, liefert aber leider nicht die benötigten, entscheidenden Details. Manchmal sind es nur Kleinigkeiten, die verändert werden sollen, an Bildern oder Texten. Oder auch größere Erweiterungen, wie das Speichern zusätzlicher Daten oder endlos anderer Dinge.
Plugin-Konflikte beheben
Bei der Verwendung von Plugins in Verbindung mit bestimmten Themes oder auch anderen Plugins entstehen manchmal Probleme. Hooks (PHP-Funktionen, die sich in WordPress einklinken und dort etwas auslösen) kommen sich gegenseitig in die Quere oder JavaScripte behindern sich gegenseitig auf der Website, stören oder deaktivieren.
Man kann den Ort des Problems meistens durch einen einfachen Test lokalisieren: man deaktiviert alle Plugins und, falls die WordPress-Seite dann funktioniert, aktiviert man wieder eines nach dem anderen.
Der Profi sieht den „Auslöser“ schnell und kann Anpassungen vornehmen, die ein gutes Miteinander der verschiedenen Codes garantieren.


Plugin-Geschwindigkeit optimieren
Übermässig umfangreiche Plugins mit vielen Funktionen und sehr vielen Einstellungsmöglichkeiten haben den Nachteil, dass sie eine Website ausbremsen. Bei einer Optimierung von WP Plugins können unnötige Funktionen und Optionen entfernt werden, die bei dem betreffenden Internetauftritt nicht gebraucht werden.
Oft ist es z.B. so, dass verschiedene PHP-, CSS- und JavaScript-Dateien eingebunden werden, die ein Feature ermöglichen, das aber auf der betreffenden Website nicht erwünscht ist. Entfernt man solche Bestandteile, wird die Erweiterung und damit die ganze WordPress-Installation bereinigt, die Ladezeiten werden verbessert, da weniger Code (PHP, JS, CSS) geladen werden muss. Das hilft wiederum dem Websitebesucher und der Suchmaschine.
Nicht immer sind Plugins sorgfältig programmiert, sie schaden dadurch der Performance der kompletten Website. Wenn z.B. Scripte überall eingebunden werden, die aber nur auf wenigen Seiten oder nur im Adminbereich benötigt werden. Oder Bilder zu groß eingebunden werden – dies lässt sich von einem Profi alles beheben.
Benutzerfreundlichkeit / Usability verbessern
Für seine einfache Bedienbarkeit wird ihr CMS von der WordPress-Gemeinde gefeiert. Trotzdem ist eine Einarbeitungszeit nötig, um wirklich effektiv mit dem Content Management System arbeiten zu können. Plugins stellen die User immer wieder vor neue Hürden.
Sie nutzen Formulare, die nicht dem WordPress-Standard entsprechen und neue Bedienungskonzepte haben, sie platzieren ihre Einstellungsmöglichkeiten so, daß sie schwer zu finden sind. Sie plakatieren den Adminbereich mit Nachrichten und Werbung voll.
Ein erfahrener WordPress-Entwickler kann all das ändern und optimieren. Dadurch wird das Plugin nicht nur leichter zu bedienen, es lädt auch schneller.


Amélie Seydoux
Ich bin sehr zufrieden mit dem Service und der Ergebnis
meiner WordPress Webseite, danke Nahiro!

F. Brendel
Sehr kompetent, schnelle Reaktionszeit und ein wirklich hervorragender Workflow.

Fabian Lüdke
Top Service, schnell und unkompliziert, faire Konditionen – vielen Dank für alles. Dein Polyprint Team.

Culivento Catering
Bei der Erstellung/Überarbeitung unserer Unternehmenseite hat uns Herr Sanchez mit guter Beratung, schneller Umsetzung und einem super Support sehr zufreiden gestellt. Vielen Dank und herzliche Grüße

Healing Cats
Sehr freundliche Kommunikation und gute Dienstleistung. Er hat mir schnell beim Update meiner Webseite geholfen.

sportfanat .de
Fehler meine WordPress Webseite wurde schnell behoben. Netter und kompetenter Kontakt, definitiv zu empfehlen!

Annette Zahn
Nahiro,net-wordpress support hat alle Probleme, die ich mit meiner Seite beim Updaten hatte, schnell und kompetent gelöst und mir viele nützliche Tipps für die zukunft gegeben. Der Service ist wirklich gut, die Mitarbeiter freundlich.

Jürgen Lobert
Ich bin sehr zufrieden mit dem Service und dem Ergebnis meiner WordPress Webseite
Dann schreiben Sie uns jetzt! Gerne nehmen wir uns für Sie Zeit.

